MEAG ESG Governance

Auf einen Blick

Um die unternehmensweite Ausrichtung und Umsetzung der ESG-Strategie sicherzustellen, hat MEAG eine ESG Governance-Struktur eingerichtet. Die ESG-Governance der MEAG ist an die ESG-Governance von Munich Re angeglichen und in diese eingebettet. Das Group Investment Management ESG Investment Committee ist ein Gremium der Munich Re in welchem MEAG vertreten ist und das über strategische ESG-bezogene Fragestellungen im Zusammenhang mit Investitionen der Munich Re entscheidet. Das Committee dient als Forum, um die Abstimmung zwischen MEAG und Munich Re zu ermöglichen.

Die Gesamtverantwortung für die MEAG ESG-Strategie liegt bei der MEAG Geschäftsführung. Das MEAG ESG Committee, ein gemeinsames Gremium von MEAG und MEAG AMG, (stimmberechtigte Mitglieder: Chief Administration Officer/ Chief Operating Officer, CIO Public Markets, CIO Alternative Assets, Chief Customer Officer, Head of ESG & Sustainable Finance; nicht stimmberechtigte Mitglieder: Head of SAA Group, President of MEAG New York) entscheidet über strategische ESG-Angelegenheiten, während das MEAG ESG Management Team für die MEAG-weite ESG-Umsetzung verantwortlich ist.

Ein eigener Bereich ESG & Sustainable Finance, der direkt dem Chief Administration Officer/ Chief Operating Officer unterstellt ist, ist für die Weiterentwicklung der ESG-Strategie und für zentrale Konzepte im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit verantwortlich. ESG & Sustainable Finance entwickelt ESG-Richtlinien sowie Umsetzungsmaßnahmen und unterstützt die Produktentwicklung und Kommunikation im Zusammenhang mit ESG. Darüber hinaus werden die Aktivitäten im Bereich Engagement und Stimmrechtsvertretung im Center of Competence for Stewardship der MEAG innerhalb von ESG & Sustainable Finance gebündelt. Innerhalb der Abteilung Legal, Regulatory and Compliance gibt es dedizierte ESG-Spezialisten, die in Zusammenarbeit mit dem Bereich ESG & Sustainable Finance die Einhaltung der relevanten regulatorischen Nachhaltigkeitsanforderungen und Aufsichtsrichtlinien sicherstellen. Ein ESG Reporting Team ist zentral für die Verfügbarkeit von ESG-Daten, deren Analyse sowie einer Qualitätskontrolle und das ESG-Reporting verantwortlich. Die Einheit Alternative ESG Integration ist für die Umsetzung der segmentspezifischen ESG-Anforderungen innerhalb alternativer Vermögenswerte verantwortlich.

Anmerkung: Diese Grafik zeigt nicht die gesamte ESG-Governance von Munich Re, sondern nur die Abteilungen, die für MEAG am relevantesten sind.

ESG-bezogene Strategien und Leitlinien der MEAG